Freitag 15.11. ab 18:00
Samstag 16.11. ab 11:00
Brettspiele
Spiele frisch von der weltgrößten Spielmesse „Spiel“ in Essen. Gemeinsam mit dem AliBaba Spielclub Ingolstadt präsentieren wir eine bunte Theke an Gesellschaftsspielen u.a. mit einem Schwerpunkt auf aktuelle asiatische Brettspiele.
Miniaturenspiele
Schach mit Würfeln? Taktische Gefechte mit Miniaturen erzählen ihre ganz eigene Geschichten in vielen Genres. Ein Fantasy Footballmatch, ein verschlagener Piratenüberfall, Dogfights im Weltraum oder gar ein Autorennen im MadMax Style. Der Ingolstädter Tabletop Club Illuminati Frankenstein präsentiert unterschiedliche Spiele für Menschen, die Interesse an taktischen Kämpfen, sowie am Bauen, Bemalen und Gestalten haben.
Freitag ab 18 Uhr – Gaslands
Der Geruch von Benzin, staubige Wüstenluft und das Donnern von MG-Feuer liegt in der Luft. Startet die Motoren, es wird Zeit für Gaslands! Ihr habt Bock auf Demolitionderbys a la Mad Max oder Wreckfest, dann seid ihr hier genau richtig. Schnappt euch ein paar Matchboxautos, Sekundenkleber und Waffenteile, baut euch damit euren Wüstenflitzer und ballert damit durch postapokalyptische Landschaften.
Freitag ab 18 Uhr – Mutant Year Zero – Zone Wars.
Stecken Sie Ihren Platz in der post-apokalyptischen Einöde ab – oder sterben Sie bei dem Versuch. Führen Sie eine Gruppe von mutierten Stalkern in die Zone und kämpfen Sie gegen andere, um Artefakte der Alten zu erbeuten. Zone Wars ist ein schnelles und rasantes Miniaturenspiel mit Tabletop-Gefechten, das im beliebten Mutant: Year Zero-Universum von Free League Publishing spielt.
Zone Wars ist für bis zu vier Spieler ausgelegt und setzt auf Chaos und eine sich entwickelnde Erzählung, um ein spaßiges und schnelles Erlebnis zu schaffen.
Samstag ab 11 Uhr – Dead Man’s Hand
Dead Man’s Hand ist wie ein Spaghetti-Western in Miniatur. Du schlüpfst in die Rolle eines furchtlosen Sheriffs, eines gerissenen Banditen oder eines mysteriösen Revolverhelden. Jede Figur, jedes Gebäude, jeder Spielzug ist eine Hommage an die Ära der Revolverhelden und Saloondamen. Es ist ein Fest für Strategen, Taktiker, Geschichtsfans und Modellbauer, aber auch für Neulinge im Western-Genre, immer mit dem Ziel durch listige Taktiken und clevere Strategien zur Legende des Wilden Westens zu werden.
Erzählrollenspiele
Du erzählst gemeinsam eine Geschichte, tauchst in fremde Welten ein und spielst gleichzeitig die Hauptfiguren deiner eigenen Story. (Zitat 3W6 Podcast)
Wir bitten um eine Anmeldung für die Rollenspielrunden per mail an mikrokonkap@gmail.com.
Freitag 15.11., Beginn 19 Uhr
+ „Ein ruhiges Jahr“ ist ein Erzähl- und Kartenzeichen-Spiel von Avery Alder.
Es handelt von einer Gruppe von Menschen, die sich nach dem Zusammenbruch der Zivilisation um einen Wiederaufbau bemüht. Gleichzeitig spielen wir auch die Welt, die dieser Gemeinschaft Steine in den Weg legt und neue Entdeckungen bereithält. All das halten wir im Laufe des Spiels auf einem anfangs leeren Blatt Papier fest, zeichnen also eine (Land-)Karte.
Ein ruhiges Jahr ist spielleitungslos, wir ziehen reihum Karten, auf denen mögliche Aktionen für diese Runde/Woche beschrieben sind. Dabei verkörpern wir (teils wechselnde) Gruppen innerhalb der Gemeinschaft, keine individuellen Charaktere.
freie Plätze: 3 (+1 Reserve, falls alle Runden voll sind)
Setting: wird von uns selbst erschaffen
Dauer: 3-4 Stunden
Sicherheit: Open Door, Lines & Veils, X-Karte
+ Bis zum letzten Glockenschlag ist ein Horror-Abenteuer für „Call of Cthulhu“.
Ein unerwartetes Erbe: Ein altes Anwesen, lange verlassen und voller Geheimnisse. Gemeinsam mit Freunden betrittst du das Haus – doch etwas Dunkles lauert dort, das nicht ruhen will. Betritt die Welt des lovecraftschen Horros.
Freie Plätze: 3(+1)
Setting: !Triggerwarnung! Dieses Abenteuer enthält intensive Horror-Elemente, einschließlich psychologischen Terrors, übernatürlicher Phänomene und verstörender Themen.
Dauer: 3-4 Stunden
Sicherheit: Open Door, X-Karte
Samstag 16.11., Beginn 13.00 Uhr
+ „Children Of The Fall“ ist ein spielleiterloses Erzählrollenspiel.
In Children of the Fall schlüpft Ihr in die Rollen von Überlebenden
einer Apokalypse, die alle Erwachsenen auf dem Planeten in bösartige,
blutrünstige Wilde verwandelt hat. Diese werden die Gefallenen genannt.
Ihr erkundet und entwickelt gemeinsam als Gruppe die Spielwelt und eure
gemeinsame Geschichte in dieser. Dafür steht euch ein vollständig
kollaboratives Spielsystem zur Verfügung. Ihr werdet die sich stetig
verändernde Machtstruktur eures Klans im Blick behalten, eure Zuflucht
weiter ausbauen und tun, was getan werden muss, um den Fortbestand eures
Klans sicherzustellen.
Der Dunkelmänner Verlag präsentiert diese Runde. Das zugehörige
Crowdfunding läuft vom 04.11. bis zum 01.12. auf Game On Tabletop
Freie Plätze: 3-4
Setting: wird von uns selbst erschaffen
Dauer: 4-5 Stunden
Sicherheit: Open Door, Lines & Veils, X-Karte
Samstag 16.11., Beginn 14 Uhr
+ Es sollte ein gemütlicher Einkaufsmorgen werden, und dann das!
Es ist nämlich so: Im Herzen des schönen Tourismusorts Bad Bründlholz tut sich derzeit diese hässliche Baugrube auf. Ausgerechnet dort stolpert ihr, die Rentnerinnen vom Krimi-Club, über eine Leiche. Es ist ein Bauunternehmer, der gar nichts mit dem Projekt zu tun hat. Er wurde mit einer Axt erschlagen! Könnt ihr eurem Ruf als „Mordsmaderln“ gerecht werden und den Fall lösen, bevor die Polizei womöglich den Falschen verhaftet?
Lange Schatten in Bad Bründlholz ist ein Detektivrollenspiel mit einfachen Regeln, bei dem die Lösung des Falls vor Spielbeginn nicht feststeht. Wir spielen, um herauszufinden, was wirklich passiert ist.
System: Lange Schatten in Bad Bründlholz (PbtA), ein Hack von Brindlewood Bay
Szenario: Wer andern eine Grube baut
Dauer: 3-4 Stunden (mit Pausen)
Sicherheit: Open Door, Script Change