
In seine dreidimensionalen Mosaikkompositionen aus Holz integriert der Künstler David Maçaira gerne Elemente aus Metallen. Durch filigrane Arbeit entstehen große und kleine Werke, meist mit Funktion für den täglichen Gebrauch. Jedes für sich ist ein optisch wie haptisches Erlebnis.
Er verwendet ausschließlich recyceltes Holz, wie zum Beispiel Donautreibholz. Dem Großteil der folgend abgebildeten Werke, liegt der alte Boden des Stadttheaters zu Grunde, was den Stücken zusätzlich Leben mit Ingolstädter Geschichte einhaucht.
„Kein Baum wird gefällt für meine Arbeit.“ sagt der gebürtige Portugiese mit Akzent, wie immer sympathisch lachend. Deshalb hat er eine Technik für seine Drechselarbeiten entwickelt, mit kleinen Holzstücken zu arbeiten. Alle Werke sind mit natürlichem Carnaubawachs aus Brasilien eingelassen.