Nach der Sommerpause startet die beliebte Umsonst- und Draußen-Reihe mit neuem Schwung in den Herbst. Inzwischen sind wir nach weitgehend übereinstimmender Zählung bei der Ausgabe Nummer 127. Was für eine Karriere für ein Format, das einst als Notlösung in den öden Corona-Monaten entstanden ist. Weil das Fensterkonzert heute mit dem Tag des Offenen Denkmals zusammenfällt, spielt Clementine Thieves bei schönem Wetter im Dachgarten. Und falls es regnet, können die Fensterkonzerte ja inzwischen wieder auf die andere Seite des Fensters in den Veranstaltungsraum ausweichen..
Kein Eintritt, keine Tickets, dafür Wohlfühlatmosphäre am Künettegraben: Die Kunst- und Kulturwerkstatt KAP94 startet mit einer neuen Ausgabe der Fensterkonzerte in den Frühling.
Die musikalische Bandbreite ist dabei groß: Singer/Songwriter, elektronische Musik, klassische Zither – alles ist möglich. Und wie immer sind die Fensterkonzerte eine kleine musikalische Wundertüte. Wer auftritt, wird vorher nicht verraten. Lasst Euch einfach überraschen.
Die Fensterkonzerte entstanden vor drei Jahren eigentlich aus der Not heraus, die Corona-Abstandsregeln einhalten zu können. Inzwischen hat sich das unkomplizierte Umsonst-und-Draußen-Musikformat aber längst als eigene Marke etabliert und ist zu einem beliebten Sonntagabend-Vergnügen geworden.
Die Konzerte sind frei (Spenden aber natürlich willkommen) und dauern etwa eine Stunde.