Einlass: 19:00
VVK: 7,- €, AK: 10,- €
Tickets: www.jens-rohrer.org/tickets
Jens Rohrer mit Teresa Trauth – Das Beste aus 50 Jahren
Jens Rohrer liest aus seinen Werken. Aus allen. Unterstützt wird er dabei von Teresa Trauth, Schauspielerin aus dem Ensemble des Stadttheaters Ingolstadt. Witzig, satirisch, mal Prosa, mal gereimt und immer höchst unterhaltsam. So hört man Auszüge aus seinem humoristischen Science-Fiction/Fantasy Roman „Von der Rettung der Welt und kleinen Peltztierchen“, es gibt Kurzgeschichten aus „Der Dreiundvierzigjährige, der aus der Haustür trat und spazieren ging“, lustige Tiergedichte aus seinem Band „Robert Gernhardts Kragenbär“ und einem Auszug aus seinem Erfolgstheaterstück „Schlimme Nacht“, in dem der Protagonist gegen die Schlaflosigkeit ankämpft.
Dazu gibt es Lieder von Teresa Trauth:
Teresa Trauth singt ihre eigenen Lieder. Es sind alte Perlen aus ihrer Schatzkiste und ganz neue Kostbarkeiten – wild, melancholisch, zeitlos. Sie erzählt uns so einige Geschichten vom Phoenix und seinem unsterblichen Herzen. Sie nimmt das Publikum mit in die fabelhafte Welt ihrer Gedanken, in Märchenwälder und auch zum Orakel von Delphi. Ihre Texte sollen Mut machen und ihre Instrumente Gitarre, Ukulele, Akkordeon, Trompete und Klavier warten darauf, Euch zu verzaubern. Freut Euch auf jede Menge Sternenstaub!
Pressestimmen:
„Jens Rohrers Lesung war tatsächlich ein Ereignis!“ Eichstätter Kurier
zu „Von der Rettung der Welt und kleinen Peltztierchen“:
„Ein herrlich unverfrorener Mix aus Agententhriller, Drachentötermärchen, Reiseabenteuer, Fantasy und kleiner Lovestory.“ Isabella Kreim, Kulturjournalistin.
Zu „Der Dreiundvierzigjährige, der aus der Haustür trat und spazieren ging“:
„Es ist äußerst vergnüglich zu lesen, wie Jens Rohrers Phantasie dem Irrsinn, der Dummheit, den Ärgenissen des Alltags komische Züge abgewinnt.“ Isabella Kreim, Kulturjournalistin
„Ein großer, kluger Spass.“ Citicon Magazin